Schneidbrett Vertreter werden

Dein eigener Chef sein & ein emotionales Produkt ehrlich & fair vertreten. Jetzt bewerben und Schneidbrett Vertreter:in (m/w/d) werden!

Jetzt Schneidbrett Vertreter:in (m/w/d) werden!

Selbst & Ständig

Du willst endlich selbst entscheiden, wie, wann und mit wem du arbeitest? Als Standortvertreter*in (m/w/d) für Bayerwald Handmade kannst du dir dein eigenes Vertriebsmodell aufbauen – ganz ohne Druck, aber mit ehrlicher Perspektive. Ob als Nebenverdienst oder als echter Neustart: Du bestimmst das Tempo. Wir liefern dir das Produkt, die Werkzeuge und die Unterstützung – du bringst Persönlichkeit und Motivation mit.

Begeistern & Verkaufen

Unsere Schneidbretter sind mehr als nur Küchenzubehör. Sie sind echte Einzelstücke, handgefertigt aus heimischen Hölzern, mit Charakter, Tiefe und Geschichte. Du verkaufst kein austauschbares Industrieprodukt, sondern ehrliches Handwerk. Genau das spüren deine Kundinnenund das macht den Unterschied beim Vertrieb: Wer das Brett in der Hand hält, versteht sofort, warum du als Standortvertreterin (m/w/d) dafür brennst.

(Quer) einsteigen

Du brauchst keinen Lebenslauf, keine Ausbildung im Vertrieb und keine Erfahrung im Handwerk. Was du brauchst, ist Mut. Der Mut, neu anzufangen, aus alten Routinen auszubrechen und dir etwas Eigenes aufzubauen. Wir begleiten dich beim Einstieg, geben dir alles an die Hand – und du zeigst als Standortvertreter*in (m/w/d), was in dir steckt. Schritt für Schritt. Auf deinem Weg. Für deinen Erfolg.

erfolgreicher schneidbrett vertreter in der werkstatt

Bereit für deinen Einstieg als Standortvertreter*in (m/w/d)?

Ob als zweites Standbein oder als Neuanfang – wenn du Lust hast, etwas Eigenes aufzubauen, bist du bei uns richtig. Wir freuen uns auf Menschen mit Herz, Verstand und dem Mut, ins kalte Wasser zu springen.

Wir beantworten alle Fragen persönlich – ganz ohne Bewerbungsformular.

Häufige Fragen

Muss ich Vorkenntnisse haben?
Nein. Du brauchst weder Erfahrung im Vertrieb noch handwerkliches Vorwissen oder Kenntnisse über Holzarten. Du musst auch kein/e Schreiner/in sein. Wir stellen dir alle wichtigen Informationen zur Verfügung und schulen dich in allem, was du für den erfolgreichen Vertrieb unserer Schneidbretter brauchst – vom Produktwissen bis hin zu typischen Kundenfragen. Du wirst von Anfang an begleitet und bekommst alles an die Hand, um sicher und souverän durchzustarten..
Wie hoch ist meine Provision?

Die Provision beträgt 20 % pro verkauftem Schneidbrett. Du verdienst also nur, wenn du auch tatsächlich verkaufst – dafür aber fair und direkt am Erfolg deiner Arbeit. Das heißt: Du hast es selbst in der Hand, wie viel du verdienst. Kein Deckel, kein Druck, aber klare Leistung = klarer Verdienst. Ein einfaches, transparentes System, das sich für engagierte Standortvertreter*innen (m/w/d) lohnt..

Woe viel kann ich verdienen?

So viel, wie du möchtest – nach oben gibt es keine Grenze. Du bekommst 20 % Provision auf jeden Verkauf, unabhängig vom Umsatzvolumen. Wenn du also zum Beispiel im Monat Schneidbretter im Wert von 10.000 € verkaufst, verdienst du 2.000 € – als fairer und transparenter Nebenverdienst. Du bestimmst dein Engagement und damit auch deinen Verdienst. Ich mache niemandem Vorgaben oder setze ein Limit. Dein Erfolg liegt allein in deiner Hand.

Wie bewerbe ich mich?

Ganz unkompliziert per E-Mail. Auf dieser Landingpage findest du zwei Buttons, über die du direkt eine E-Mail an uns senden kannst. Alternativ kannst du auch selbst eine Nachricht an info@bayerwald-handmade.de schreiben. Wenn dir WhatsApp oder ein Anruf lieber ist – auch das ist möglich. Beide Optionen sind hier auf der Seite verlinkt – einfach anklicken und loslegen. Kein Formular, keine Bürokratie – nur eine kurze Nachricht, und wir melden uns bei dir.

Bin ich sozialversichert angestellt?

Nein. Als Standortvertreter*in (m/w/d) bei Bayerwald Handmade bist du nicht sozialversicherungspflichtig angestellt. Es handelt sich ausdrücklich um eine selbstständige Tätigkeit als freie Handelsvertretung, im Haupt- oder Nebenerwerb – ganz nach deinem Wunsch. Das bedeutet auch: Du bist selbst dafür verantwortlich, dich um deine Krankenversicherung, Altersvorsorge und sonstige Absicherungen zu kümmern. Wer frei arbeiten möchte, übernimmt auch in diesen Bereichen Eigenverantwortung. Nur so bleibt das Modell fair, klar und transparent für beide Seiten.

Trage ich ein Risiko?

NNein – du verdienst Geld nur dann, wenn du etwas verkaufst. Du gehst also kein finanzielles Risiko im klassischen Sinne ein. Es gibt keine Verpflichtung zu Mindestumsätzen oder monatlichen Kosten. Allerdings bekommst du zu Beginn eine persönliche Musterkiste mit Schneidbrettern im Nennwert von mindestens 1.500 €. Diese Muster sind keine Deko oder Holzmuster auf einem Ring, sondern echte, verkaufsfähige Schneidbretter mit Gravuren.

Damit du damit verantwortungsvoll umgehst und motiviert bleibst, übernimmst du für diese Kiste einen symbolischen Anteil von 500 €. Das ist kein Risiko, sondern ein fairer Einstiegspreis für echtes Material. Wer das als Risiko empfindet, ist vermutlich nicht bereit, unternehmerisch zu denken – und sollte diesen Weg nicht gehen.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Post vom Hobel.
Keine Floskeln, keine China-Deals – nur ehrliche Neuigkeiten, Aktionen und Projekte direkt aus der Werkstatt.

Hat geklappt! Sie sind angemeldet!